Informationen zur Teilnahme

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Communication Benchmarking interessieren. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Initiative, zur Teilnahme und zu den Leistungen des Benchmarkings.

 

Helpdesk

Christoph Lautenbach und sein Team beantworten gerne Ihre Fragen zum Fragebogen. Sie erreichen den Helpdesk während des gesamten Befragungszeitraums per E-Mail unter helpdesk@communication-benchmarking.de oder per Telefon unter 069 257 82 65-13.

Teilnahme

Zum Communication Benchmarking 2021/22 sind größere Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns. Für Rückfragen zur Zielgruppe des Benchmarkings stehen Ihnen die Projektpartner zur Verfügung.

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für das Communication Benchmarking 2022 beträgt für Erstteilnehmer 5.500 Euro netto.

 

Leistungsumfang

  • Die Teilnehmer erhalten einen umfangreichen, individualisierten Benchmarking-Bericht mit Top-Kennzahlen, Grafiken und einer Kommentierung der Gesamtdaten. Der Bericht stellt die eigenen Daten im Vergleich zu den aggregierten Gesamtdaten aus. Die Ergebnisse stehen den Teilnehmern exklusiv zur Verfügung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Die Ergebnisse werden allen Teilnehmern in einer moderierten Webkonferenz erstmalig präsentiert. Jedes Unternehmen erhält die Möglichkeit, daran teilnzunehmen und die Ergebnisse mit den Projektmanagern und dem wissenschaftlichen Berater zu diskutieren.
  • Außerdem werden alle Teilnehmer zu einem Workshop mit Präsentation und Diskussion der Ergebnisse eingeladen. Im Kreis der Teilnehmer können Erfahrungen mit dem Benchmarking und mit der Nutzung der Ergebnisse ausgetauscht werden.

 

    

Teilnehmer 2019

38 Unternehmen sind bei der zweiten Welle des Communication Benchmarkings dabei. Hier finden Sie eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen bzw. Organisationen:

Teilnehmer 2017

40 Unternehmen haben sich der Communication Benchmarking Initiative angeschlossen und waren bei der ersten Erhebung 2017 dabei. Hier finden Sie eine Übersicht der teilnehmenden Unternehmen bzw. Organisationen: