Back to Top
88/88
» Ich bin überzeugt, dass sich die Analyse von Daten und Einschätzungen im Rahmen des Communication Benchmarkings lohnt – sie hilft bei der eigenen Verortung gegenüber anderen Unternehmen. Damit entsteht ein Mehrwert für interne Verhandlungen und die Steuerung von Kommunikation insgesamt. «
Dr. Christoph Zemelka, Ideengeber der Communication Benchmarking Initiative
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das Communication Benchmarking interessieren. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Initiative, zur Teilnahme und zu den Leistungen des Benchmarkings.
Melanie Jakubowitz und Veronika Zimmer beantworten gerne Ihre Fragen zum Fragebogen. Sie erreichen den Helpdesk während des gesamten Befragungszeitraums per E-Mail unter helpdesk@communication-benchmarking.de oder per Telefon unter 069 257 82 65-13.
Zum Communication Benchmarking 2021/22 sind größere Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns. Für Rückfragen zur Zielgruppe des Benchmarkings stehen Ihnen die Projektpartner zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr für das Communication Benchmarking 2019 betrug für Erstteilnehmer 6.000 Euro. Teilnehmer, die bereits 2017 mitgemacht hatten, konnten sich zu den vereinbarten Konditionen von 5.500 Euro anmelden.